Chileräbhügel Neumünster Zürich
Chileräbhügel Neumünster Zürich Chileräbhügel Neumünster Zürich
Wümmet 2015 Bei prächtigem Wetter fand am 22. September die Weinlese statt. Die Rebleute trafen sich um 9 Uhr, um in rund vier Stunden unser Traubengut abgelesen und von faulen Beeren befreit zu haben. Nach getaner Arbeit genoss man noch den traditionellen Speckgugelhopf, natürlich zu einem oder auch zwei Gläschen unseres Weines.
Schön haben sie “angehängt”, unsere Reben. Die Trauben sind, man sieht’s dem Taint an, recht gereift.
Doch da hat’s auch nicht so schöne Beeren drunter. Je nach Art des Befalls müssen diese herausgeschnitten werden.
Viktor, hier mit einem Nagel- scherli ausgerüstet, reinigt eine soeben vom Stock abgeschnittene Traube.
Nicht nur Verena, sondern alle Wümmerinnen und Wümmer strahlen bei jedem schönen Trübel, den sie in den Bottich legen können.
Schliesslich ist alles Traubengut bereit zum Transport in die Kelterei nach Feldmeilen. Marcus Schneider, Béatrice Reichmuth und Ueli Bryner kommentieren unsere Ernte, die hier im grossen Bottich liegt.
Bilder: Patrick Gutenberg, Edi Mumprecht Text: Edi Mumprecht